Erlenwäldchen Observatorium OWL
Erlenwäldchen Observatorium OWL

M63 - Sonnenblumengalaxie

M63 in NRGB

Ausschnitt Zentrum

M63 ist eine ca. 30 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. Ähnlich wie bei der Strudel-Galaxie M51

ist diese Galaxie von Sternenströmen bzw. Gezeitenschweifen umgeben, auf dem Bild als schwacher "Nebel" erkennbar. Diese Sternenströme führt man auf Kollisionen, Durchdringen oder, wie bei M63 vermutet, auf Absorbition einer anderen Galaxies zurück.

Das Bild ist ein NRGB Komposit, d.h. Farbbilder wurden mit Schmalbandaufnahmen in HAlpho und OIII kombiniert. Durch diese Kombination werden die Sternentstehungsgebiete in den Spiralarmen deutlich sichtbar.

Weitere Info dazu hier

Aufnahmedaten

Aufnahmeort:                 Büren/Westf., März bis Mai 2023

Gesamtbelichtungszeit: 48,5 Stunden

Bildfeld:                         1° 3' 55.7" x 43' 7.4"

Auflösung                     0,65"/Pix

 

12"/f4 Lacerta Newton auf 10Micron Montierung

OSC QHY268C, für die Schmalbandaufnahmen mit Altair Dualband Filter

Guiding und Aufnahmesteuerung über N.I.N.A und PHD2

 

Belichtung RGB/IRCut

280 x 300sec, Gain52 bei Chiptemperaturen von -10°, -15° und -20°

 

Belichtung mit Dualband Filter von Altair

96 x 900sec bei Chiptemperaturen -10°C und -20°C

 

Bearbeitung in PixInsight

Korrektur mit Dark, Flat (die Flates wurden aus jeweils 100 Einzelflats mit Darkflat Korrektur erzeugt), keine BIAS Korrektur.

RGB Aufnahmen auf Basis der Gaia3 Spektrogramme farbkalibriert.

NRGB Kombination, Ebnung mit Graxpert, Entrauschen und Schärfen mit Noise-/BlurExterminator.

I

 

 

Druckversion | Sitemap
© Andreas Koke 2017-2024