Erlenwäldchen Observatorium OWL
Erlenwäldchen Observatorium OWL

IC1396 - Elefantenrüssel-Nebel

Der Elefanten-Rüsselnebel ist eine ca. 3400LJ entfernte HAlpha Region mit einem ausgedehnten Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus. Der Nebel auf der linken Seite (IC1396a) wird von einem Riesenstern (HD 239710) beleuchtet, der liegt leicht rechts unterhalb des "Lochs". Weitere Informationen siehe Wiki.

 

Bildentstehung:

Für das Bild habe ich 6 Nächte im Juli 2024 in Büren belichtet. Das Bild ist ein Komposit aus RGB und Schmalbandaufnahmen mit einem HAlpha (Rot, 656nm, 4nm Durchlass) Filter. Das Halpha Filtersorgt für den Kontrast des recht schwachen Objektes.

In den unteren Bildern sieht man die Kontrastunterschiede zwischen der reinen Farbaufnahme und der Schmalband-Aufnahme im

HAlpha.

 

Aufnahmedaten:

Lacerta Newton FN30012, 300mm/f4 auf 10Micron GM2000HPS

QHY268C mit IRCut und Altair Dual Band Filter, Gain 56, Offset 30, high gain readout

Aufnahmen am 6., 11., 17., 18., 20., 22. Juli 2024 mit N.I.N.A

96 x 600sec RGB/IRCut

13 x 900sec Dual Band (HAlpha 4nm, OIII 4nm)

 

Bearbeitung mit PixInsight

Kalibrierung mit Masterdarks und Flats (2 Masterflats aus je 200 Einzel-Flat a 3sec undFlatdarks, keine BIAS)

RGB nach Stacking spektrographisch farbkalibriert

Hintergrund mit Graxpert geebnet

Kombination der RGB / HAlpha über "NRGB Kombination", also den HAlpha Kanal hinzugefügt

Schärfen und Entrauschen mit BlurEx und NoiesEx

Dynamikbereich mit HDR angepasst.

 

 

RGB Aufnahme, weitgehend unbearbeitet. 96x600 Sekunden.

Rot-Kanal der HAlpha Aufnahme, 13x900 Sekunden

Druckversion | Sitemap
© Andreas Koke 2017-2024